
Die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten im Jahreslauf wird von uns regelmäßig übernommen. Dazu gehören Darstellung des Herrn, Faschingssonntag, Fastensonntage, Palmsonntag, Gottesdienst zum Abschluss des Arbeitsjahres, Missionssonntag, Christkönigssonntag und Rorate. Wir dürfen auch zu besonderen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen, Verabschiedungen, Priesterjubiläum, Geburtstagen, Ökumenischen Gottesdiensten und der „langen Nacht der Kirchen“ singen. Höhepunkte im letzten Jahr waren im März eine Messe, die im Radio übertragen wurde, und am 1. Dezember die Diakonweihe von Christopher Illiparambil.
Auswärtige musikalische Gestaltungen führten uns bereits in verschiedene Kirchen im Land aber auch zu Ausflügen nach Südtirol oder Deutschland. Unser Weihnachtskonzert „Tauet Himmel“, zu Beginn der Adventzeit, erfreut sich großer Beliebtheit. Zu unserem Repertoire gehören traditionelle Kirchenlieder genauso wie moderne geistliche Lieder, Chorklassiker aus Pop und Rock, Gospels, Spirituals oder auch Gesänge alter Meister. Ich danke allen Mitgliedern unseres Chörles für ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Musik und hoffe, dass wir noch lange mit unserem Singen in Harmonie vielen Menschen Freude bereiten können!
Die nächsten Termine sind der 2. Februar (Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess) und Faschingssonntag, der 2. März. Interessierte laden wir herzlich ein, Teil unserer fröhlichen Gemeinschaft zu werden und einfach zur Probe am Mittwoch um 20 Uhr in den Pfarrsaal St. Gebhard zu kommen!
- Uli Harrich